

Zutaten
- Curry-Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Karfiol
- 1 Melanzani
- 2 Karotten
- 200g Kichererbsen
- 1 Stk. Ingwer (ca.2x2cm)
- 1TL Kurkuma
- 1EL Currypulver
- 1TL Korianderkörner
- 1TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1/4l Wasser
- 400ml Kokosmilch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung Indisches Kartoffel-Karfiol-Curry
- Die Melanzani in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, die Scheiben auf einem Schneidbrett auflegen, salzen und ca. 10 Minuten so liegen lassen.
- Zwiebel klein schneiden, die Knoblauchzehen in Scheiben scheiden, Ingwer reiben.
- Karotten in Scheiben schneiden, Kartoffel in kleine Würfel (ca. 2x2cm) schneiden, Karfiol in kleine Röschen teilen.
- Curryöl im Wok (oder einem tiefen Topf) erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten.
- In der Zwischenzeit Knoblauch, Ingwer und Korianderkörner in einem Mörser gut zerstampfen. In den Wok geben, Kurkuma, Currypulver und Kreuzkümmel ebenfalls hinzufügen, gut umrühren und alles 1-2 Minuten dünsten, bis sich die Aromen der Gewürze gut entfaltet haben. (Wer keinen Mörser hat, den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse pressen, geriebenen Koriander statt Korianderkörner verwenden und alles direkt in den Wok geben.)
- Die Kartoffeln und Karotten hinzufügen, einmal alles durchrühren und dann mit dem Wasser aufgießen. Wok mit einem Deckel abdecken und ca. 10-15 min auf niedriger Stufe köcheln lassen bis die Kartoffeln und Karotten bissfest sind, hin und wieder umrühren. Falls das Wasser fast verkocht ist, etwas Wasser nachgießen.
- Die Melanzani mit einer Küchenrolle trockentupfen, wenden und auch die andere Seite nochmal salzen. Nach 10 Minuten wieder mit der Küchenrolle trockentupfen, dann die Scheiben jeweils halbieren.
- Wenn die Karotten und Kartoffeln bissfest sind, Karfiol, Melanzani und Kichererbsen hinzufügen, mit Kokosmilch aufgießen und noch weiter 10 Minuten bei offenem Deckeln köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer nach Belieben nachwürzen.
Dazu passt Reis. Wir essen das Curry aber auch gerne nur so, da es durch die Kartoffeln und Kichererbsen bereits sehr reichhaltig und sättigend ist.
Kommentar schreiben