

Zutaten
- 1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis*
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Risottoreis
- 1/8 Liter Weißwein**
- ½ Liter Gemüsebrühe (selbstgemacht oder mit Bio-Suppenwürze)
- 3 Lorbeerblätter
- Parmesan (zw. 20 – 50 g, ja nach Belieben)
- Salz, Pfeffer
- Petersilie
*Statt Kürbis kann auch Zucchini sehr gut verwendet werden, da beide Gemüsesorten eine ca. gleich lange Kochzeit haben.
Zubereitung Kürbis-Risotto
- Zwiebel in kleine Stücke schneiden, Kürbis in ca. 1 cm. große Stücke schneiden (Beim Hokkaido Kürbis kann man die Schale mitessen, Kürbis aber gut waschen!)
- Zwiebel bei mittlerer Hitze und unter regelmäßigem Umrühren im Olivenöl leicht glasig dünsten (ca. 4-5 Minuten).
- Reis hinzufügen und noch ca. 5 Minuten mit dünsten, ggf. noch etwas Olivenöl hinzufügen. Der Reis sollte leicht glasig werden, darf aber auf keinen Fall anbrennen.
- Reis mit dem Weißwein aufgießen, umrühren bis der Wein verkocht ist.*
- Reis mit der Suppe aufgießen bis der Reis bedeckt ist, salzen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen, mehrmals umrühren und ggf. Suppe nachleeren. (Optional: 3 Lorberblätter hinzufügen)
- Kürbis hinzufügen und Wasser nachgießen, sodass Reis und Kürbis bedeckt sind. Das Risotto köcheln lassen und immer bevor das Wasser ganz verkocht ist, eine kleine Mengen Wasser nachgießen, solange bis der Reis durch ist (ca. 10-15 min).
- In der Zwischenzeit Parmesan reiben und kurz vor Ende der Kochzeit unter das Risotto mischen.
- Risotto mit Petersilie bestreuen und möglichst sofort anrichten.
** Wer keinen Alkohol mag, kann das Risotto auch ohne Weißwein machen, es schmeckt trotzdem lecker. In diesem Fall den Reis direkt mit der Suppe aufgießen.
Kommentar schreiben