WIR DÜRFEN UNS KURZ VORSTELLEN
Seit ich 4 Jahre alt bin leide ich an Heuschnupfen und einigen anderen Allergien. Ein Kinderarzt hatte mir damals schon empfohlen, Weizen, Kuhmilch und Zucker unbedingt aus dem Speiseplan zu
streichen, was meine Mutter versucht hat, aber auf Dauer für uns nicht umsetzbar war. Vor ca. 10 Jahren habe ich es dann mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) versucht und einige der
Ernährungsempfehlungen meiner Ärztin umgesetzt. So habe ich damals zum ersten Mal begonnen, regelmäßig warm zu frühstücken und auf Rohkost zu verzichten. Alleine diese beiden Veränderungen haben
sehr zu meinem allgemeinem Wohlbefinden beigetragen. Nach und nach habe ich dann den Konsum von Weizen und Kuhmilch reduziert, jedoch immer noch sehr viele „Ausnahmen“ gemacht.
Letztendlich ausschlaggebend für die Umstellung meiner Ernährung war allerdings ein Neujahrsvorsatz, den ich zu Silvester 2017 gefasst habe. Ein Arbeitskollege hat zu dem Zeitpunkt die Paleo Diät
ausprobiert und war total begeistert von den vielen positiven Effekten auf sein allgemeines Wohlbefinden. Ich hatte damals noch nie davon gehört. Da ich oft Verdauungsprobleme hatte und am
Nachmittag regelmäßig mit extremer Müdigkeit kämpfte, laut Schulmedizin abgesehen von meinen Allergien jedoch alles in Ordnung war mit mir, habe ich es einfach ausprobiert: Kein Zucker, keine
Getreide- und Milchprodukte, keine Hülsenfrüchte und natürlich keine Fertiggerichte, sondern Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Eier und gesunde Fette. Auch ich konnte enorme positive
Veränderungen feststellen. Am wichtigsten für mich: Keine Bauchschmerzen mehr und viel mehr Energie, den ganzen Tag über. Ich war begeistert!
Allerdings gab es Lebensmittel, auf die ich nicht dauerhaft verzichten wollte und auch keinen Grund dafür sah, weil sie mir gut bekommen und meine TCM Ärztin sie mir wegen meiner Allergien
ausdrücklich empfohlen hatte. Dazu gehören vor allem Reis und Kartoffeln sowie Hülsenfrüchte, insbesondere Linsen und Kichererbsen. So kam es, dass ich mich heute überwiegend nach einer Mischung
aus Paleo „light“ und den Prinzipien der TCM ernähre.
Als ich Gregor kennenlernte, war er zum Glück sofort interessiert und ich konnte ihn nach kurzer Skepsis rasch für meine Ernährungsgewohnheiten gewinnen!
Alles begann im Jahr 2015, als meine Allergie über mehrere Wochen sehr belastend war und mich teilweise sogar an einfachen Unternehmungen hinderte. Zu dieser Zeit ernährte ich mich nicht so gut,
wie ich es hätte tun können. Nach umfangreichen Recherchen und Gesprächen mit Ärzten begann ich langsam, meine Ernährung umzustellen.
Da ich leidenschaftlich gerne und viel Kaffee mit Milch trank - manchmal bis zu 8 Tassen am Tag - und Müsli mein bevorzugtes Frühstück war, ersetzte ich die Kuhmilch durch Sojamilch und
Hafermilch. Ich bemerkte nach einiger Zeit eine Verbesserung und einen angenehmen Nebeneffekt: Ich fühlte mich über den Tag hinweg etwas fitter als zuvor.
Dann, 5 Jahre später, trat Katja in mein Leben. Sie ernährte sich bereits seit einiger Zeit nach den Prinzipien der Paleo-Diät, was mir damals überhaupt nichts sagte. Diese Ernährungsweise tat
ihr jedoch sehr gut, insbesondere der Verzicht auf Getreide. Ich konnte mir nicht recht vorstellen, wie das in der Praxis funktionieren sollte, da ich mir ein Frühstück ohne Milch und Müsli und
das Abendessen ohne Brot nicht recht vorstellen konnte. Es kam mir wie ein großer Verzicht und außerdem sehr aufwändig im Alltag vor und ich war auch nicht überzeugt, dass es etwas bringen
würde.
Dann hat Katja ein paar Mal für mich gekocht und es hat mir sofort geschmeckt! Gemeinsam kochten wir dann regelmäßig und auch ich bemerkte recht schnell körperliche Veränderungen. Das Essen lag
nicht schwer im Magen, die typische Müdigkeit nach dem Essen blieb aus, und auch meine Allergie verbesserte sich weiter.
Meine größte Leidenschaft war schon immer der Sport. Ich trainiere regelmäßig, sei es im Fitnessstudio, auf dem Sportplatz oder in der Natur. Um auch sportliche Höchstleistungen zu erzielen, ist
die Ernährung essenziell. Die Umstellung meiner Ernährungsgewohnheiten hat es mir ermöglicht, mich auch sportlich zu steigern, insbesondere gezielt Muskeln aufzubauen und meine Ausdauer zu
verbessern. Das hat mich zusätzlich motiviert, mein Ernährung nachhaltig umzustellen.
Es freut mich deshalb umso mehr, dass hier möglicherweise auch das eine oder andere Rezept für DICH dabei ist!
Wir haben uns kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie kennen und lieben gelernt. Schnell haben wir festgestellt, dass wir die gemeinsame Leidenschaft für Sport und gutes Essen teilen. Beim ersten
gemeinsamen Kochen ist der Funke dann endgültig übergesprungen.
Während der Lockdowns war das gemeinsame Kochen unser liebster Zeitvertreib. Mangels Alternativen kochten wir täglich neue Gerichte und entschieden uns nach einigen Monaten dazu, unsere
Lieblingsrezepte zu sammeln, anfangs nur für uns selbst, um sie jederzeit griffbereit zu haben. Mit der Zeit reifte die Idee, eine eigene Homepage zu erstellen, um unsere Gerichte auch allen
anderen Interessierten zur Verfügung zu stellen.
Mittlerweile sind wir glückliche Eltern eines Sohnes, der uns ständig auf Trab hält. Wenn wir auf die Schnelle mal nicht wissen, was wir kochen sollen, sind wir immer wieder froh, auf eines
unserer Lieblingsrezepte zurückgreifen zu können. Gleichzeitig fällt uns auch immer wieder etwas Neues ein, sodass es laufend News aus der Küche gibt!
START | REZEPTE | ÜBER UNS | GALERIE | INFORMATIONEN | KONTAKT